Ökologisch wertvolle Lebensräume
Am Südufer des Urnersee erstreckt sich zwischen den beiden Dörfern Flüelen und Seedorf ein weitläufiges Naturschutz- und Erholungsgebiet. Die Landschaft wird geprägt von ausgedehnten Riedwiesen, Auenwäldern, Bachläufen und Stillgewässern. In diesen ökologisch wertvollen Lebensräumen ist eine vielfältige Flora und Fauna anzutreffen, mit einer Vielzahl an seltenen und geschützten Arten wie der Flussregenpfeifer, die Gelbbauchunke oder der Fieberklee.
der natürlichen Dynamik überlassen
Der eigentliche Seeuferbereich wird gesäumt von Röhrichtbeständen und weist ausgedehnte Flachwasserzonen auf, ergänzt mit künstlich geschaffenen Inseln. Das Flussdelta ist heute der natürlichen Dynamik überlassen, womit sich immer wieder neue Auenflächen mit Kieslebensräumen bilden können. Nebst den Naturschutzflächen finden sich grossflächige, intensiv landwirtschaftlich genutzte Wiesen und Weiden sowie eine Vielzahl an Infrastrukturanlagen für die Erholungsnutzung (Wander- und Velowege, Badestrände, Spielplätze, Grillstellen, Seerestaurant, etc.).
Rücksicht nehmen
Diesen schönen und ökologisch wertvollen Raum können wir erhalten, wenn alle Besucher und Besucherinnen aufeinander Rücksicht nehmen. Halten Sie sich an die Regeln, wie sie das Gesetz und das Schutzreglement von uns verlangen. Beachten Sie dazu insbesondere die Informationstafeln an den Eingängen zum Schutz- und Naherholungsgebiet.






Das Aufsichtspersonal, erfahrene Kenner des Gebietes, geben gerne Auskunft und weisen auf aktuelle Besonderheiten hin.